Daten mit Open Source integrieren 5. November 201123. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Das quelloffene Talend Open Studio enthält über 150 Konnektoren zur Datenintegration. Die nun erhältliche Version 2.2 soll unter anderem eine erweiterte Unterstützung von Echtzeit-Integrationen und serviceorientierte Architekturen (SOA) bieten.
After-Sales-Service entscheidet über Kundenbindung 27. März 201522. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Die zuverlässige Abwicklung von Reklamationen, Serviceaufträgen und Wartungen ist entscheidend für die langfristige Kundenzufriedenheit. Baumann Computer hat ein spezielles ERP-Modul für Service und Außendienst vorgestellt, das auch die Verrechung der entsprechenden Leistungen optimieren soll.
Open-Source-CRM auf mobilen Endgeräten nutzen 25. Oktober 202222. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Der mobile Zugriff auf Kundendaten vermeidet Doppelarbeit für Außendienstmitarbeiter und sorgt für aktuelle Informationen im CRM-System. Different Solutions hat ein entsprechendes Modul für die mobile Nutzung des Open-Source-CRM vtiger entwickelt.
Elektronische Signatur unterstützt Vier-Augen-Prinzip 12. Mai 202522. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Das Vier-Augen-Prinzip soll sich mit Hilfe des pdfGate Authorizers von der Secardeo GmbH auch bei Umstellung auf digitale Unterschriften einhalten lassen.
Alles zum Thema Druckkosten – Spezialkonferenz 1. April 201921. Oktober 2007 von Oliver Jendro Geld sparen will jeder. Mit optimierten Druckern ist das eigentlich kein Problem. Wie man Drucker optimiert, dass verraten Experten auf der Konferenz „Drucken und Digitalisieren im Unternehmen“. Unterstützt von dem Medienpartner com! und MACup.
Was machen Drucker außer Staub? 6. August 201921. Oktober 2007 von Oliver Jendro Sie Drucken! Daher veranstalten wir eine "Drucken und Digitalisieren im Unternehmen"-Konferenz auf der Messe SYSTEMS 2007 in München.
BfR bläst zur Entwarnung – oder nicht? 5. November 201121. Oktober 2007 von Oliver Jendro BfR bläst Entwarnung – Drucker sind auch nur Toaster. Haben Sie es gehört? Ein leichtes Aufatmen, ja ein erleichterter Seufzer kam aus den Druckershops, den Vertriebsstellen und Zentralen nahmhafter Gerätehersteller, jetzt ist es „amtlich“: Drucker sind gar nicht giftig, alles nur viel Wirbel um nix. Das hat das BfR gesagt.