Produktsuche in Online-Shops optimieren 5. November 201115. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Untersuchungen zeigen, dass mehr als ein Drittel aller Besucher nach nur einer erfolglosen Suchanfrage einen Webshop wieder verlassen, so die Information von Fact-Finder. Die gleichnamige Lösung soll mit neuen Funktionen die Produktsuche in E-Shops weiter optimieren.
Smartphone in Navigationssystem verwandeln 27. März 201512. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Smartphones bieten sich dem Unternehmer als mobiles Büro an. Wenn das eingesetzte Modell über einen GPS-Empfänger verfügt, kann es durch Installation einer speziellen Software zum Navigationssystem ausgebaut werden. Ein entsprechendes Angebot kommt von der Garmin Deutschland GmbH.
IT-Sicherheit kostenlos prüfen 7. Januar 202012. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Um eine Einschätzung des aktuellen Sicherheitsniveaus der eigenen IT zu bekommen, muss man nicht direkt auf einen Berater zurückgreifen. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen bietet die Trigonum GmbH einen kostenfreien Online-Check an.
On-Demand-Lösung wächst mit Unternehmen 5. November 201112. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Auf der Systems 2007 stellt SAP verschiedene IT-Lösungen für den Mittelstand vor, darunter eine neue On-Demand-Lösung SAP Business ByDesign für KMU ab 100 Mitarbeitern.
Computerbild findet (wie zu erwarten) Giftstoffe im Toner 5. November 201111. Oktober 2007 von Oliver Jendro Alle Jahre wieder – „Computerbild“ nimmt sich aktuelle Farblaser-Drucker zur Brust und schaut den Drucker tief in die Kartusche.
Auf dem Trockenen: Dell Patronenbestellung 27. März 201511. Oktober 2007 von Oliver Jendro Wie gestern berichtet haben wir im Rahmen des Test eine Probebestellung in Richtung DELL geschickt – Test: Wie lange dauert es wohl, bis der Anwender seine Patronen in den Händen hält – und seinen Drucker wieder nutzen kann?
Webbrowser sorgt für Verschlüsselung 11. Dezember 202411. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Surf-Historie, Cookies, Passwörter und Lesezeichen können persönliche Informationen enthalten, die vor unbefugten Zugriffen geschützt werden sollen. Ein neuer Webbrowser namens e-Capsule soll für eine automatische Verschlüsselung dieser Informationen sorgen.