Online-Banking mit Chipkarte günstiger möglich 27. März 201513. Juni 2007 von Oliver Schonschek Im Rahmen einer Sicherheitsoffensive gibt es die notwendige Hard- und Software für das Online-Banking über HBCI nun günstiger bei teilnehmenden Banken und Sparkassen sowie den Initiatoren der Offensive.
Flexibles LAN-Schranksystem verspricht einfachen Aufbau 14. Juli 202012. Juni 2007 von Ralph Novak 3M hat mit dem Schranksystem QVSL 2003 ein Produkt entwickelt, das den heutigen Forderungen nach Flexibilität entspricht. Die Montage oder Demontage ist vor Ort mit einfachen Werkzeugen möglich.
Highspeed-Monolaserdrucker für bis zu 200.000 Seiten pro Monat 27. März 201512. Juni 2007 von Ralph Novak Der neue Monolaserdrucker 9045N von Tally Genicom gibt die erste Seite bereits nach acht Sekunden aus. Innerhalb einer Minute soll der Drucker 43 DIN-A4-Seiten schaffen und sich ideal für vernetzte Büro- und Abteilungsumgebungen mit hohem Druckaufkommen eignen.
Statusinformationen gleich zum Programmstart 5. November 201112. Juni 2007 von Oliver Schonschek Wenn Anwender die neue Version 3.2 von myfactory.BusinessWorld starten, erhalten sie gleich zu Beginn einen Überblick über ihr Business sowie weitere Informationen für das Management, den Einkauf, den Verkauf und den Vertrieb.
Mit elektronischen Rechnungen Kosten senken 27. März 201512. Juni 2007 von Oliver Schonschek Während seit 2002 die rechtlichen Rahmenbedingungen in der EU für die elektronische Rechnungslegung vorhanden sind, gibt es bei der technischen Realisierung oft noch Probleme. Laut der regfish GmbH liegt dies meist an der kostenintensiven Umsetzung der strengen und verwirrenden rechtlichen Vorschriften für die Erstellung qualifizierter elektronischer Signaturen.
E-Mail-Verkehr proaktiv absichern 5. Oktober 202012. Juni 2007 von Oliver Schonschek Die NIIT Technologies AG hat ihr Produktportfolio um die Sicherheitslösung F-Secure Messaging Security Gateway erweitert, die sich besonders für die Steigerung der E-Mail-Sicherheit von kleinen und mittleren Unternehmen eignen soll.
Teilnehmer für Open-Source-Studie gesucht 19. Juli 202112. Juni 2007 von Oliver Schonschek OpenOffice.org führt eine Marktstudie zur Verbreitung der gleichnamigen freien Office-Suite durch, um den aktuellen Nutzungsgrad sowie die Anwendungsfelder genauer feststellen zu können.