smartBaggage: Der connected Koffer verreist alleine 11. März 202524. Juni 2013 von Heide Witte Der Flugzeugbauer Airbus, der Reisegepäckhersteller Rimowa und der ICT-Dienstleister T-Systems präsentierten auf der 50. Internationalen Airshow Paris den Prototypen eines intelligenten Koffers: Fluggäste können das smartBaggage allein auf Reisen schicken.
Bosch Solar Energy: Intelligentes Steuersystem regelt PV-Module in Gefahrensituationen 27. April 202021. Juni 2013 von Heide Witte Ein neues Konzept für die automatische Abschaltung von Photovoltaikmodulen stellt Bosch Solar Energy auf der gestern eröffneten Intersolar vor. Das System besteht aus Modulelektronik in dafür optimierten Modulanschlussdosen sowie Steuereinheiten für private und gewerbliche Solarstromanlagen. Die Lösung soll es ermöglichen, in Gefahrensituationen jedes einzelne Solarmodul bis hin zur kompletten Anlage spannungsfrei zu stellen.
women&work 2013: Karrieremesse für Frauen zielt auf den Mittelstand 9. Januar 20247. Juni 2013 von Redaktion MittelstandsWiki Am 8. Juni 2013 findet im Bonner Bundeshaus des World Conference Centers zum dritten Mal der speziell für Frauen gedachte Messekongress women&work statt. Um dem großen Interesse an mittelständischen Firmen gerecht zu werden, haben die Veranstalter diesmal zusammen mit der Mittelstandsjobbörse yourfirm.de ein Mittelstandsforum eingerichtet.
Transport Market Monitor: Transportpreisindex erreicht neuen Tiefstand 7. Januar 202031. Mai 2013 von Sabine Philipp Die fünfzehnte Ausgabe des Transport Market Monitors von Transporeon und Capgemini Consulting hat ergeben, dass die Transportpreise im ersten Quartal 2013 im Vergleich zum vierten Quartal 2012 um 8,1 % gesunken sind. Der Transportpreisindex befinde sich somit auf dem niedrigsten Niveau seit 2010. Der starke Rückgang wird mit dem jährlichen saisonalen Verlauf erklärt.
Universität Zürich: Trockenheit löst eine Massenbaumblüte aus 11. Juni 201331. Mai 2013 von Sabine Philipp Wie die Universität Zürich konstatiert, wurde bislang nur vermutetet, dass mehrwöchige Trockenperioden das Massenblühen in Borneos Wäldern auslösen könnten. Empirische Daten sowie Genanalysen dazu hatten gefehlt. Nun hat ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Evolutionsbiologen der Universität Zürich zwei Gene identifiziert, die das Blühen eines tropischen Laubbaumes der Art Shorea beccariana auslösen.
RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Hafenhandel weist auf schwachen April hin 25. Oktober 202231. Mai 2013 von Sabine Philipp Wie das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (RWI) mitteilt, ist der RWI/ISL-Containerumschlag-Index im April saisonbereinigt auf 114,7 von (korrigiert) 116,7 gesunken. Dies deutet darauf hin, dass sich das Volumen des internationalen Warenaustauschs verringert hat. Allerdings habe es Rückgänge ähnlichen Ausmaßes in der Vergangenheit bereits häufiger gegeben.
Air Liquide: Kooperation arbeitet an optimierten Biokraftstoffen 11. April 202328. Mai 2013 von Sabine Philipp Wie die Wissenschaftliche Abteilung der Französischen Botschaft in der BRD mitteilt, hat die Firma Air Liquide mit der Behörde für Atomenergie und alternative Energien (CEA) eine Kooperationsvereinbarung über die Entwicklung einer Pilotanlage für die Herstellung von Biokraftstoffen der zweiten Generation unterzeichnet. Im Rahmen dieser Partnerschaft werde die CEA eine Prozesskette zur Zerkleinerung, zum Pressen, Dosieren …