Weihnachten wollen viele Bundesbürger sparen 5. November 20115. November 2006 von Thomas Jannot Bei den Weihnachtsgeschenken wollen viele Bundesbürger offenbar sparen. Einer Umfrage im Auftrag des Hamburger Magazins Stern zufolge planen nur 6 Prozent der Bürger höhere Ausgaben als im Vorjahr. 25 Prozent erklärten, sie wollen dieses Mal für Geschenke weniger Geld ausgeben.
Steuer 2007, Folgen und Fallen für KMUs 31. Oktober 20124. November 2006 von Thomas Jannot Zum Jahreswechsel gibt es eine ganze Reihe von Änderungen im Steuerrecht, die auch Auswirkungen für mittelständische Unternehmen haben. Unser Podcast-Team interviewte zwei Experten, die aus Sicht des Mittelstandes die möglichen Folgen und Fallstricke kommentieren: Dr. Rolf Schwedhelm, Rechtsanwalt und Steuerexperte sowie DIHK-Chefvolkswirt Axel Nitschke. Hören Sie selbst. (ml)
Europäisches Forum zur Eigenkapitalfinanzierung 27. März 20153. November 2006 von Michael J.M. Lang Die Deutsche Börse und die KfW Mittelstandsbank veranstalten vom 27. bis 29. November in Frankfurt am Main zum zehnten Mal das Deutsche Eigenkapitalforum. Das Forum ist nach Eigenauskunft der Veranstalter die größte Plattform für Eigenkapital suchende und bereits börsennotierte mittelständische Unternehmen in Europa. Die erfolgreiche Entwicklung des Deutschen Eigenkapitalforums spiegele auch die rasante Fortentwicklung und …
Festes Einkommen macht am glücklichsten 5. November 20113. November 2006 von Thomas Jannot Das belegt der Spitzenreiter auf der Hitliste der wichtigsten Voraussetzungen für zufriedene Büromitarbeiter. Diese dritte und letzte Statistik aus der Studie „Was ist gute Arbeit?“ der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) offenbart eine extrem auf Sicherheit bedachte Mentalität.
Deutsche Bank verbrieft Mittelstandskredite 4. Oktober 20163. November 2006 von Thomas Jannot Die Deutsche Bank hat die Verbriefung von Risiken aus etwas über 2300 Mittelstandsfinanzierungen abgeschlossen. Das geschah in Form von sogenannten Credit Linked Notes in Höhe von insgesamt 2,1 Milliarden Euro mit einer Laufzeit von 10 Jahren. Die Credit Linked Notes gingen an europäische und asiatische institutionelle Investoren. Erstmalig waren unter den Darlehen auch Kontokorrentkredite. Weitere …
Erwerbslosenzahl höher als September 2005 20. Dezember 20112. November 2006 von Michael J.M. Lang Im September 2006 waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 345.000 Personen (+ 0,9 Prozent) mehr erwerbstätig als im gleichen Monat des Vorjahres. Gleichzeitig lag die Zahl der Erwerbslosen um 120.000 (+ 3,3 Prozent) höher als ein Jahr zuvor. Demnach zeigt sich erstmals in diesem Jahr ein Anstieg der Erwerbslosenzahlen im Vorjahresvergleich. Dies liegt vor allem …
Selbstständige sollten Abschluss einer Rürup-Rente prüfen 20. Dezember 20112. November 2006 von Thomas Jannot Das Finanzberatungsunternehmen Plansecur rät Selbstständigen, die keine private Altersvorsorge in Form einer Rürup-Rente besitzen, sich noch unbedingt 2006 über dieses Thema informieren zu lassen. Grund ist die Verabschiedung des Jahressteuergesetzes 2007, in dem die so genannte Günstigerprüfung neu geregelt werde. Diese Änderung sei voraussichtlich rückwirkend vom 1. Januar 2006 an gültig.