K 2016: Flugzeugsitze kommen aus dem 3D-Kunststoffdrucker 7. September 202123. Oktober 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Viel zu viel Plastik landet nach einem oft kurzen Produktleben als unverrottbarer Müll im Meer oder auf Halden. Was heute schon alles mit Kunststoff geht, der nicht auf Rohöl basiert, sahen die Fachbesucher auf der Kunststoff- und Kautschukmesse K in Düsseldorf.
K 2016: Kunststoff könnte die neue Baumwolle sein 7. September 202121. Oktober 2016 von Matthias Tüxen Baumwolle war und ist die Wirtschaftswunderpflanze, nur verbraucht der Anbau leider sehr viel Wasser. Also greift man entweder auf Schurwolle und Hanffasern zurück – oder lässt sich etwas ganz Neues einfallen: Die Rizinuspflanze wächst auf eher kargem Boden, und das richtige Know-how macht aus dem Samen eine erstaunliche Kunstfaser.
E-Payment: Online-Händler leisten sich lieber Vorkasse 8. Juni 202112. Oktober 2016 von Kathrin Jannot Drei Viertel der Online-Händler bieten die Bezahlung per Vorkasse an. 30 % der Kunden haben in den letzten zwölf Monaten auch damit bezahlt, obwohl sie bei dieser Zahlungsform einige Nachteile im Vergleich zu anderen Verfahren in Kauf nehmen müssen. Ibi Research hat mit einer Online-Befragung von über 1000 Privatpersonen und Online-Händlern untersucht, warum sich die Vorkasse …
Verpackungskontrolle: Vakuum-Prüfgerät erkennt unsichtbare Mikrolecks 20. März 202310. Oktober 2016 von Kathrin Jannot Undichte Verpackungen bedeuten für Lebensmittelproduzenten aufwendige und kostspielige Retouren und Reklamationen. Speziell für diese Branche hat die Kölner Inficon GmbH nun ein neues Dichtheitsprüfgerät entwickelt: Die Contura S400 ermöglicht die genaue Prüfung von Schutzgasverpackungen (Modified Atmosphere Packaging/MAP) und Tiefziehverpackungen ebenso wie von Dosen und Kaffeekapseln.
Logistik: Die Video-Flottenüberwachung bekommt Augmented Reality 5. Januar 201723. September 2016 von Kathrin Jannot Auf der InnoTrans (Halle 4.1, Stand 406) hat Advantech applikationsfertige Building Blocks für satellitennavigationsgestütztes Videoprocessing gezeigt. Die sogenannten Building Blocks sind zum einen für Flottenüberwachungssysteme gedacht, zum anderen für livevideobasierte Infotainment-Systeme.
K.Lean: Erst ein sauberer Arbeitsplatz ergibt saubere Arbeit 5. Januar 201721. September 2016 von Kathrin Jannot Auch in Unternehmen, in denen technische Sauberkeit kein hartes Produktionskriterium ist, lassen sich Arbeitseffizienz und Werkstückqualität optimieren, wenn aufgeräumt und gründlich geputzt ist. Auch hier gilt: Was einfach und sofort geschehen kann, geschieht am besten. Darum hat die Josef Koch GmbH ihre 5S-Reinigungsstationen als kompakte K.Lean-Stations in Wand-, Stand- oder Mobil-Variante konzipiert.
glasstec 2016: Im Glasboden für Sporthallen leuchten LED-Linien 7. September 202121. September 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Werbung auf der Bande oder dem Trikot ist üblich. Vielleicht wird es demnächst ebenso Werbung auf dem Sporthallenboden geben, genauer: darunter. Denn der Boden ist aus Glas. Eine Firma aus Süddeutschland bietet für Sportmanager und Werbetreibende neue Möglichkeiten auf dem Basketballfeld oder in der Handballarena.