Volltextsuchmaschine unternehmensweit einsetzen 29. November 201613. März 2007 von Oliver Schonschek Die Semantec GmbH bietet nach eigenen Angaben die erste Dokumentensuchmaschine auf Basis der kostenlosen Oracle Express Edition.
Prozesse analysieren vor Einführung von Open Source 8. Mai 201912. März 2007 von Oliver Schonschek Die bitbone AG, führender Hersteller von auf Open Source basierten Kommunikationslösungen, berät mittelständische Unternehmen und analysiert deren Geschäftsprozesse, bevor eine Empfehlung für eine Open-Source-Lösung ausgesprochen wird. „Gerade bei KMU findet man eine gewachsene IT-Landschaft, die berücksichtigt werden muss“, empfiehlt Wolfgang Schuster, CEO der bitbone AG, in einem Interview mit dem MittelstandsWiki.
Liferay 4.3: Open-Source-Portal ist erstmals auf CeBIT vertreten 28. Juni 201212. März 2007 von Oliver Schonschek Die Liferay GmbH, Anbieter des Portal-Frameworks Liferay Portal auf Basis von Open Source, wird sich erstmalig auf der CeBIT präsentieren und verschiedene Merkmale der neuen Version 4.3 sowie mehrere Anwendungsbeispiele vorstellen.
Findentity 4.0: RFID-System findet Akten im Büro 28. Juni 201212. März 2007 von Oliver Schonschek Die Thax Software GmbH wurde für ihr Angebot von RFID-Aufklebern zur Aktenkennzeichnung für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert und stellt diese Lösung auf der CeBIT 2007 vor.
Compact Solutions for SAP All-in-One: T-Systems bietet SAP-Kompaktlösungen zu Festpreisen 28. Juni 201212. März 2007 von Oliver Schonschek Die T-Systems Enterprise Services GmbH zeigt auf der CeBIT 2007 Lösungen für die mittelständische Fertigungsindustrie, mit denen sich Kostenvorteile von bis zu 30 % erzielen lassen sollen.
Aufgaben, Termine und Dateien in einer Übersicht 13. Juni 201712. März 2007 von Oliver Schonschek Die Software aTask! von der AWT-Software GmbH soll Arbeitsnachweise und Aufwandsermittlungen vereinfachen und die Zettelwirtschaft bei Freiberuflern und Selbstständigen beenden.
Webseminar über Open-Source-Datenbank angekündigt 28. Dezember 202212. März 2007 von Oliver Schonschek Die MySQL GmbH hat für den 14. März 2007 ein Webseminar über die MySQL-Datenbank und ihre horizontale Skalierung zur Behebung von Kapazitätsengpässen in Datenbanken angekündigt.