Aktive Rootkits erkennen und entfernen 12. September 202318. Juni 2007 von Oliver Schonschek Gemeinsam mit dem Ulmer Publisher S.A.D. hat Avira fünf neue Sicherheitsanwendungen veröffentlicht, die unter anderem Vista und x64-Bit-Computing unter Microsoft Windows XP unterstützen sowie aktive Rootkits erkennen und entfernen können sollen.
Über Optimierung der Geschäftsprozesse informieren 23. Januar 201718. Juni 2007 von Oliver Schonschek Sage Software, Deutsche Post, BlackBerry und Tobit Software bieten eine kostenlose Veranstaltungsreihe rund um die Optimierungspotenziale für die Geschäftsprozesse kleiner und mittelständischer Unternehmen.
Software für den portablen Einsatz erweitert 12. April 202218. Juni 2007 von Oliver Schonschek Die Officebox24 Portable von Kaldewey IT Solutions hat ein Upgrade auf OpenOffice.org Portable 2.2.1 erfahren und wurde um verschiedene Systemtools erweitert, womit Remote-Systemzugriffe und Statusabfragen aus dem Internet möglich werden.
Personaldaten selbst erfassen und verwalten 13. Februar 201518. Juni 2007 von Oliver Schonschek Nach aktuellen Untersuchungen der Arbeitszeitforscher des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) schwankt bei einer Vielzahl der Arbeitnehmer die wöchentliche Arbeitszeit. Das macht die Personalverwaltung immer schwieriger. Von der Lexware GmbH & Co. KG kommt mit Lexware mitarbeiter 2007 eine neue Software für Firmenchefs.
Mobilfunkbetreiber bringen Pocket-PC-Phone mit Windows Mobile 6 19. Juni 201815. Juni 2007 von Ralph Novak T-Mobile, Vodafone und und O2 bringen das neue Pocket-PC-Phone HTC Touch auf der Basis von Microsoft Windows Mobile ab Ende Juni bzw. Anfang/Mitte Juli auf den Markt.
Ultra-Mobil-PC für Outdoor-Anwendungen 5. November 201115. Juni 2007 von Ralph Novak Acturion Datasys bietet mit dem Victum-Tablet 8 einen robusten Ultra Mobile PC (UMPC) für mobile Anwendungen im Freien an. Der kleine Outdoor-Rechner bietet im rauen Umfeld einen zuverlässigen Betrieb und höchste Widerstandsfähigkeit bei maximaler Mobilität.
Projekt- und Teamhistorie über Zeitleiste einsehen 27. November 202415. Juni 2007 von Oliver Schonschek Mit der Open-Source-Team-Software Mindquarry 1.1 stehen den Anwendern verschiedene neue Funktionen zur Verfügung, wie Team-Filesharing, Wiki, Task-Managment und eine Zeitleiste für zurückliegende Inhalte.